Kaminholz vom Gut Halstenberg
Sie sind auf der Suche nach qualitativ hochwertigem Kaminholz?
Dann sind Sie bei uns ganz richtig.
Seit einigen Jahren produzieren wir nun schon ofenfertiges Kaminholz aus unserem heimischen Wald. Das gespaltene Holz lagert bei uns 2-3 Jahre auf Meterstücke geschnitten luftig unter wiederverwendbaren Planen und wird so umweltschonend durch Sonne und Wind getrocknet. Nach 2-3 Jahren, wenn die Restfeuchtigkeit maximal bei 18% liegt, wird das Holz auf den Hof geholt und in der Scheune auf kamingerechte 25cm (auf Wusch auch länger) eingeschnitten. Das Brennholz kann nun von Ihnen abgeholt werden oder wir liefern es Ihnen auch gerne an.
Zurzeit können wir Ihnen drei Holzsorten anbieten:
- Reines Buchenholz 105€/srm
- Mischholz (Erle, Ahorn, Picea, Birke, Eiche, Esche) 95€/srm
- Nadelholz 65€/srm
Stand Juni 2022
Preise ab Hof zuzüglich einer Liefergebühr bei Lieferung.
Sie haben Interesse an längerem Holz oder noch nicht abgelagertem Holz?
Kein Problem. Rufen Sie uns einfach an, wir sind sehr flexibel.
Gerne können Sie bei uns auch Hauklötze, Schwedenfeuer oder sonstige forstwirtschaftliche Produkte erwerben.
Familie Wassermann
Gut Halstenberg
58239 Schwerte
02304/78699
Wissenswertes über Kaminholz:
Brennwerte
2100 HW/Rm, 4,2 HW/kg
2100 HW/Rm, 4,2 HW/kg
2100 HW/Rm, 4,2 HW/kg
1900 HW/Rm, 4,2 HW/kg
1600 HW/Rm, 4,2 HW/kg
1600 HW/Rm, 4,2 HW/kg
1700 HW/Rm, 4,2 HW/kg
HW/Rm: Heizwert je Rm Brennholz, gerundet auf 100 kWh
HW/kg: Heizwert je Kilogramm, Brennholz in kWh
Quelle: Holzfeuer für alle Offenarten von Professor Hans-Peter Ebert
Wichtig für den Brennwert des Holzes ist aber natürlich die Restfeuchte. Frisch geschlagenes Holz hat eine Restfeuchte von über 50%. Wird das Holz nicht lange genug gelagert um an Restfeuchte zu verlieren, wird für die Verdunstung des Wassers kostbare Energie verschwendet.
Kommentarbereich geschlossen.