Weihnachtsbäume vom Gut Halstenberg
Sie wollen Ihren Weihnachtsbaum selber schlagen?
Dann sind Sie bei uns richtig!!!
Bitte beachten Sie, dass wir unter die 2G-Regelung fallen und somit Ihr Besuch nur als geimpft oder genesen möglich ist.
Bitte halten Sie bei der Einfahrt Ihren 2G-Nachweis und Personalausweis bereit. Bitte beachten Sie die Maskenpflicht in den Kassenbereichen!
Schneiden Sie sich Ihren Weihnachtsbaum frisch im Halstenberger Wald. Zusätzlich bieten wir Ihnen auch von uns frisch geschlagene Bäume an.
Am wärmenden Feuer verwöhnen wir Sie mit Glühwein und Leckereien wie Wildbratwurst und frischen Waffeln.
Für unsere jüngsten „Baumfäller“ gibt es wieder einen kleinen Streichelzoo mit Eseln, Ziegen, Schweinen, Kaninchen und anderen Tieren vom Bauernhof.
An den Adventswochenenden findet zusätzlich Ponyreiten für Kinder statt.
Folgende Baumarten können Sie bei uns selber schlagen und frisch geschlagen erhalten:
- Fichte
- Edeltanne/Blaufichte
- Nordmanntanne
- Nobilistanne
Auch in diesem Jahr schlachten wir in der Adventszeit. Fleisch und Wurst können Sie einfach vorbestellen oder in der Waffelhütte – solange der Vorrat reicht – auswählen.
Außerdem bieten wir Wildspezialitäten aus eigenen Revieren an.
Bei dem Anbau unserer Weihnachtsbäume verzichten wir auf den Einsatz von Herbiziden. Dies bedeutet einen deutlich höheren Arbeitsaufwand, da wir das Gras unter den Weihnachtsbäumen per Hand kurz halten müssen. Seit dem Frühjahr 2015 werden wir jedoch ökologisch durch unsere Shropshire-Schafherde tatkräftig unterstützt.
>> Unsere Weihnachtsbäume Preisliste als Download
Häufig gestellte Fragen zum Weihnachtsbaumverkauf:
Muss ich mich zum Weihnachtsbaumschlagen vorher anmelden?
Nein eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Während der Öffnungszeiten sind wir ständig für Sie im Wald.
Was kosten die Bäume?
Siehe Preisliste. >> Unsere Weihnachtsbäume Preisliste als Download
Muss ich mein eigenes Werkzeug mitbringen?
Gerne dürfen Sie ihr eigenes Werkzeug mitbringen. Wir haben aber auch Bügelsägen vor Ort, die gebührenfrei ausgeliehen werden können.
Motorsägen sind aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
Dürfen wir unseren Hund mitbringen?
Sehr gerne dürfen Sie ihren Hund mitbringen, aber bitte halten sie Ihn an der Leine, da die Weihnachtsbaumkulturen auch Lebensraum für viele Wildtiere sind.
Müssen wir etwas mitbringen?
Zu empfehlen sind Handschuhe, feste Schuhe/Gummistiefel, ein Metermaß, evtl. Ihr eigenes Werkzeug (wir empfehlen Sägen) und viel gute Laune ;).
Ist eine Kartenzahlung möglich?
Leider ist eine Kartenzahlung aufgrund einer fehlenden stabilen Internetverbindung nicht möglich.
Bilder sagen mehr als tausend Worte:

Die Pflanzung neuer Weihnachtsbäume im Frühjahr- hoffentlich kommt bald Regen, damit die Bäume gut anwachsen.
Anfahrt
Um zu uns zu finden, folgen Sie einfach ab der Ausfahrt (A 45) Schwerte-Ergste, Ergster Bahnhof, dem Schälk oder dem „Roten Haus“
unseren Wegweisern mit den Symbolen „Baum, Axt und Tasse“.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre Familie Wassermann
Telefon: 02304/78699
E-Mail: info@gut-halstenberg.de
So haben Sie lange Freude an Ihrem Baum:
- Öffnen Sie das Transportnetz Ihres Baumes immer von unten nach oben, so verhindern Sie das Abknicken von Zweigen.
- Solange Ihr Baum nicht aufgestellt ist – z.B. weil Sie ihn schon ein paar Tage vor dem Fest gekauft haben, lagern Sie ihn kühl.
- Um den Baum länger frisch zu halten, sollten Sie einen befüllbaren Christbaumständer verwenden. Das bewahrt den Baum vor dem Austrocknen und frühen Nadeln. Kontrollieren Sie den Füllstand das erste Mal bereits nach wenigen Stunden.
- Bevor Sie den Baum endgültig aufstellen, sollten Sie das Stammende beschneiden, auch das schützt vor Austrocknung. Verzichten sie jedoch auf ein unnötiges Anspitzen des Baumes, da knapp unter der Rinde/Borke die wasserführende Bastschicht sitzt. Sollte diese beschädigt sein, kann der Baum kein Wasser mehr aufnehmen.
Kommentarbereich geschlossen.